You are not logged in.

please login

Benutzername:

username:

remember me

Register

You are not logged in.


Lisa

Lisa

  • "Lisa" started this thread

Posts: 88

Current mood: bright sunshine - very good

Location: Stuttgart

Occupation: Heilpraktikerin

Hobbies: Zucht von Zeisigen

Thanks: 1202

  • Send private message

Leo

1

Thursday, March 27th 2014, 4:44pm

Der Grünspecht ist „Vogel des Jahres 2014“

Etwas verspätet teilen wir mit:

Vogel des Jahres 2014 ist der Grünspecht (Picus viridis)

Der NABU und sein bayerischer Partner, der Landesbund für Vogelschutz (LBV), haben den farbenprächtigen Grünspecht (Picus viridis) zum „Vogel des Jahres 2014“ gekürt.



Im Gegensatz zur vom Aussterben bedrohten Bekassine (Vogel des Jahres 2013) hat sich der Bestand des Grünspechts in Deutschland erholt: Er liegt derzeit bei über 42.000 Brutpaaren und damit mehr als doppelt so hoch wie vor 20 Jahren“, sagt NABU-Vizepräsident Helmut Opitz. Diese Entwicklung sei unter Deutschlands häufigen Vogelarten einmalig.

Seine Bestandserholung verdankt der Grünspecht einer Reihe von milden Wintern und einer zunehmenden Einwanderung in städtische Grünflächen. „Die letzten drei kalten Winter haben jedoch gezeigt, dass es auch für ihn schnell wieder abwärts gehen kann. Der Verlust von Streuobstwiesen und extensiv genutztem Grünland, beispielsweise durch Umbruch in neue Maisanbauflächen, verschlechtert die vorhandenen Lebensräume, so dass Bestandserholungen wie in den vergangenen Jahrzehnten in Zukunft immer schwieriger werden “, so Opitz weiter.

Der Specht mit der Räubermaske
Trotz seines auffälligen Lachens und farbenfrohen Gefieders ist der Grünspecht nicht leicht zu entdecken. Die rote Kappe und die schwarze Augenmaske bescherten ihm schon den liebevollen Spitznamen „Zorro“.

wer mehr erfahren möchte klickt bitte --> hier<--- und ein "Listing" der Vögel die in den letzten 40. Jahren Vogel des Jahres wurden --->hier<---

Quelle: nabu.de
LG Lisa :wseufzer:

44 guests thanked already.